31
Die Autobahnen A4 und A31 verbinden Sarreguemines mit:
Saarbrücken (18 Km): |
15 Min. |
Metz (80 Km): |
45 Min. |
Straßburg (104 Km): |
1,15 Std. |
Luxemburg (120 Km): |
1,15 Std. |
Trier (112 Km): |
1,30 Std. |
Mainz (155 Km): |
1,45 Std. |
Frankfurt (193 Km): |
2,15 Std. |
Stuttgart (210 Km): |
3 Std. |
Mannheim - Saarbrücken : 1 Std. 29 Min., dann mit der S-Bahn von Saarbrücken nach Sarreguemines (30 Min.)
Frankfurt - Saarbrücken: 2 Std. 5 Min., dann mit der S-Bahn von Saarbrücken nach Sarreguemines (30 Min.)
Saarbrücken - Sarreguemines - Saarbrücken: alle 30 Min.
Zeiten & Preise: http://www.saarbahn.de/
Straßburg - Sarreguemines: 1,15 Std.
Zeiten & Preise: http://www.sncf.com/de/fahrgaste
Place de la Gare
57200 SARREGUEMINES
Sonderrufnummer: + 33 892 35 35 35
Info-Verkauf:
+33 (0)8 92 35 35 35
+33 (0)9 70 60 99 70
http://de.voyages-sncf.com/de/
Flughäfen
Am Besten ist es natürlich Sarreguemines zu Fuß zu erkunden. Dabei empfehlen wir im Stadtzentrum den Blick nach oben zu wenden, um die schönen Fassaden und architektonischen Details verschiedener Einflüsse, Stile und Epochen nicht zu verpassen. Der Jugendstil hat hier ebenfalls seine Spuren hinterlassen und die Keramikindustrie darf natürlich auch nicht vergessen werden.
Mit über 100 Km gut ausgebauten und beschilderten Radwegen, verfügt der Gemeindeverband Sarreguemines Confluences (26 Gemeinden) über eines der dichtesten Radwege Lothringens. Gute Anschlüsse gibt es zum Elsass und zum Saarland. Da lädt grenzenloses Radvergnügen den Naturliebhaber entweder zu gemächlichen Entspannungstouren entlang des Wassers oder zu sportlicheren Touren durch Feld und Anhöhen ein.
Radwege ansehen: hier klicken
Durch Sarreguemines führt auch der legendäre Radwanderweg EuroVelo 5, eine Pilgerreise auf zwei Rädern. Der Streckenverlauf ist an den Pilgerweg Via Francigena angelehnt, auf dem bereits im Mittelalter zahlreiche Gläubige aus dem Frankenreich eine Wallfahrt ins entfernte Rom zur Grabstätte der Apostel Petrus und Paulus unternahmen.
Weitere Infos : hier klicken
Einzigartig in Europa!
Auch mit der Straßenbahn ist das grenzenlose Entdeckungsvergnügen zwischen Sarreguemines und Saarbrücken gegeben. Es gibt den ganzen Tag lang alle 30 Minuten eine Verbindung zwischen den beiden Bahnhöfen, hin und her. Ab 21 Uhr und Sonntags fährt sie alle Stunde.
Saarbahn/G.S.S.
Hohenzollerstrasse 115
66117 SAARBRUCKEN
+49 (0)681 5003 377
Wer etwas mehr Zeit hat, kann zwei Mal die Woche das Fahrgastschiff zwischen Saarbrücken und Sarreguemines nutzen. Planen Sie 2,5 Stunden für eine einfache Fahrt. Es gibt Essen & Trinken an Bord.
Infos & Preise:
www.saarbruecker-personenschiffahrt.de
11 Buslinien vernetzen die 26 Gemeinden des Stadtverbands Sarreguemines. Das Cabus-Netzwerk ist eines der günstigsten in Lothringen:
Mehr Infos :
+33 (0)3 87 28 48 89
http://www.agglo-sarreguemines.fr/les-transports/
Das Video gucken: hier klicken
Busfernverkehr des Departements Moselle.
Hier gibt es z.B. Anschluss nach Forbach :
Infos : hier klicken
Infos über alle Buslinien erhalten Sie :
Busbahnhof Sarreguemines
(Gare routière)
7, place de la Gare
+33 (0)3 87 98 28 98